– leere Versprechen sorgen für Frustration. Politik muss den Mut haben zu sagen, was geht und was nicht geht. Klartext reden und nicht um den “heißen Brei herumquatschen”, mit offenen Augen durch die Stadt gehen, am Leben teilhaben, Probleme frühzeitig erkennen und benennen, Lösungswege aufzeigen, dafür steht Matthias Reintjes.
– und das nicht erst seit der Corona- Krise. Emmerich braucht neues Denken und neues Handeln. Aufgabe eines Bürgermeisters ist es, die Prioritäten gemeinsam mit der Politik auf Zukunft zu setzen. Das beginnt im Denken und endet im gemeinsamen Handeln. Als junger, kompetenter und unverbrauchter Kandidat, steht Matthias Reintjes genau dafür ein.
nah bei den Bürgern sein, Sorgen ernst nehmen und wissen, wo der Schuh drückt, Kritik nicht abweisen, sondern annehmen – eine gute Politik eben – dafür steht Matthias Reintjes.
die Sache über sich selbst stellen, sich zum richtigen Zeitpunkt zurücknehmen, anderen was gönnen – Kommunalpolitik ist eine Teamleistung. Geht es um die Sache, sind Egomanie und Parteitaktik fehl am Platz. Aufgabe eines Bürgermeisters ist es als Mannschaftskapitän, die vielen Fäden im Blick zu halten – dafür steht Matthias Reintjes.
Ideen entwickeln, anpacken, durchsetzen. Minimallösungen und zaghaftes Handeln sind ihm zu wenig. Wo andere mit einem Dienst nach Vorschrift zufrieden sind, will Matthias Reintjes mehr. Mehr für seine Heimatstadt Emmerich, mehr für die Bürgerinnen und Bürger. Sei es beim 10. Mio. € Sondervermögen für die Innenstadt, der Digitalisierung oder beim Einsatz gegen die überbordende Bürokratie.
– leere Versprechen sorgen für Frustration. Politik muss den Mut haben zu sagen, was geht und was nicht geht. Klartext reden und nicht um den “heißen Brei herumquatschen”, mit offenen Augen durch die Stadt gehen, am Leben teilhaben, Probleme frühzeitig erkennen und benennen, Lösungswege aufzeigen, dafür steht Matthias Reintjes.
– und das nicht erst seit der Corona- Krise. Emmerich braucht neues Denken und neues Handeln. Aufgabe eines Bürgermeisters ist es, die Prioritäten gemeinsam mit der Politik auf Zukunft zu setzen. Das beginnt im Denken und endet im gemeinsamen Handeln. Als junger, kompetenter und unverbrauchter Kandidat, steht Matthias Reintjes genau dafür ein.
nah bei den Bürgern sein, Sorgen ernst nehmen und wissen, wo der Schuh drückt, Kritik nicht abweisen, sondern annehmen – eine gute Politik eben – dafür steht Matthias Reintjes.
die Sache über sich selbst stellen, sich zum richtigen Zeitpunkt zurücknehmen, anderen was gönnen – Kommunalpolitik ist eine Teamleistung. Geht es um die Sache, sind Egomanie und Parteitaktik fehl am Platz. Aufgabe eines Bürgermeisters ist es als Mannschaftskapitän, die vielen Fäden im Blick zu halten – dafür steht Matthias Reintjes.
Ideen entwickeln, anpacken, durchsetzen. Minimallösungen und zaghaftes Handeln sind ihm zu wenig. Wo andere mit einem Dienst nach Vorschrift zufrieden sind, will Matthias Reintjes mehr. Mehr für seine Heimatstadt Emmerich, mehr für die Bürgerinnen und Bürger. Sei es beim 10. Mio. € Sondervermögen für die Innenstadt, der Digitalisierung oder beim Einsatz gegen die überbordende Bürokratie.
Privat lasse ich es gerne mal krachen – aber nur in der Musik. Hard Rock und Heavy Metal sind meine Leidenschaft – egal ob als Hörer, mit Freunden auf Konzerten und Festivals (die leider aktuell alle ausfallen ☹) oder wenn ich selbst E-Gitarre spiele. Musik gehört bei mir halt immer dazu.
Ansonsten mache ich, was wir alle mögen: Ich reise gerne, genieße die Zeit mit meiner Familie, meinen Freunden, meiner Verlobten. Die ein oder andere spannende Netflix-Serie hat es mir auch angetan. Nach einem langen Arbeitstag in Hochelten oder am Rhein spazieren, die Sauna in Emmerich besuchen, spontan ins Kino gehen, oder mich einfach in die Küche verziehen und kochen das bereitet mir Freude und entspannt mich. Ich koche gerne frisch und gesund, das ist mir wichtig, auch wenn es nicht immer etwas Kompliziertes sein muss; die Kopfhörer ins Ohr, Musik an und ein klassisches Rezept von Oma reichen schon und der Tag hat einen guten Abschluss.
Bei der Gemeindeprüfungsanstalt NRW bin ich als Berater für den Bereich „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ tätig und betreue Kommunen mit sehr angespannter Haushaltslage in sehr vielseitigen Fragestellungen. Unser Motto „Wir suchen nach Lösungen –nicht nach Gründen.“
Von der Organisations- und Personalentwicklung, der Digitalisierung auf allen Ebenen der Verwaltung, Verbesserung von Serviceleistungen für die Bürgerinnen und Bürger, bis hin zur Schulentwicklungsplanung, Jugendhilfe, dem Gebäudemanagement, Bauhöfen, Kultureinrichtungen oder klassischen Fragen der Haushaltskonsolidierung, das Themenspektrum was ich bei gpaNRW abdecke ist sehr breit. Der Einsatz in ganz NRW lässt mich also weit über den viel zitierten Tellerrand hinausblicken.
Privat lasse ich es gerne mal krachen – aber nur in der Musik. Hard Rock und Heavy Metal sind meine Leidenschaft – egal ob als Hörer, mit Freunden auf Konzerten und Festivals (die leider aktuell alle ausfallen ☹) oder wenn ich selbst E-Gitarre spiele. Musik gehört bei mir halt immer dazu.
Ansonsten mache ich, was wir alle mögen: Ich reise gerne, genieße die Zeit mit meiner Familie, meinen Freunden, meiner Verlobten. Die ein oder andere spannende Netflix-Serie hat es mir auch angetan. Nach einem langen Arbeitstag in Hochelten oder am Rhein spazieren, die Sauna in Emmerich besuchen, spontan ins Kino gehen, oder mich einfach in die Küche verziehen und kochen das bereitet mir Freude und entspannt mich. Ich koche gerne frisch und gesund, das ist mir wichtig, auch wenn es nicht immer etwas Kompliziertes sein muss; die Kopfhörer ins Ohr, Musik an und ein klassisches Rezept von Oma reichen schon und der Tag hat einen guten Abschluss.
Bei der Gemeindeprüfungsanstalt NRW bin ich als Berater für den Bereich „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ tätig und betreue Kommunen mit sehr angespannter Haushaltslage in sehr vielseitigen Fragestellungen. Unser Motto „Wir suchen nach Lösungen –nicht nach Gründen.“
Von der Organisations- und Personalentwicklung, der Digitalisierung auf allen Ebenen der Verwaltung, Verbesserung von Serviceleistungen für die Bürgerinnen und Bürger, bis hin zur Schulentwicklungsplanung, Jugendhilfe, dem Gebäudemanagement, Bauhöfen, Kultureinrichtungen oder klassischen Fragen der Haushaltskonsolidierung, das Themenspektrum was ich bei gpaNRW abdecke ist sehr breit. Der Einsatz in ganz NRW lässt mich also weit über den viel zitierten Tellerrand hinausblicken.
Sehr geehrte Besucher wir weisen darauf hin, dass wir zur fortlaufenden Optimierung unserer Webseite Cookies verwenden. Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfolgt automatisch durch die weitere Nutzung unserer Webseite. Informieren Sie sich zu dieser Thematik gerne weitergehend in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden
Einfach mit Facebook verbinden und Dr. Matthias Reintjes und den Neustart für Emmerich unterstützen.
Einfach mit Instagram verbinden und Dr. Matthias Reintjes und den Neustart für Emmerich unterstützen.